8. Aschheimer Turnier

 

Das 8. Aschheimer Turnier, das passend eine Woche vor der Bayerischen Meisterschaft im Freien stattfand, nutzten viele Schützinnen und Schützen als Generalprobe für den großen Wettkampftag. Mit dabei waren unter anderem Sebastian (Schüler B), Quirin (Schüler A) und David (Junioren), aber vor allem zahlreiche Jugendschützinnen und -schützen wie Aurilea, Bálint, András und Ulrich. Begleitet wurden sie engagiert und mit großer Unterstützung von Trainer Jürgen – ein herzlicher Dank an dieser Stelle für seinen unermüdlichen Einsatz!

Bei strahlendem Sonnenschein und zum Teil herausfordernd windigen Bedingungen bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein anspruchsvoller Wettkampftag – ganz so, wie man es auch aus Hochbrück, dem Austragungsort der Bayerischen Meisterschaft gewohnt ist.

In der Qualifikationsrunde zeigten die jungen Schützinnen und Schützen starke Leistungen: Sebastian belegte in der Schüler B Klasse einen hervorragenden dritten Platz, Quirin lag nur wenige Ringe hinten auf Rang vier in der Schüler A Klasse. David sicherte sich souverän Platz eins in seiner Altersklasse. Für die Schülerklassen war der Wettkampf nach 72 Wettkampfschuss erfolgreich beendet, in der Jugendklasse gab es eine anschließende Finalrunde. Für die Jugendlichen war zunächst unklar, wer den Sprung in das Finale geschafft hatte, da viele von ihnen sich im Mittelfeld der Qualifikationswertung wiedergefunden hatten. Umso größer war die Freude, als nach Bekanntgabe des Finalbaums feststand: Alle hatten sich für die KO-Runde qualifiziert – für viele bedeutete das die erste Teilnahme an einem Finalschießen überhaupt!

Als Achtplatzierter musste Ulrich dann gleich gegen den Erstplatzierten antreten. Trotz zunächst geringer Erwartungen gelang ihm nach einem spannenden 4:4-Ausgleich ein starker Sieg in der entscheidenden Passe – der Einzug ins Halbfinale war geschafft! Auch Bálint setzte sich beeindruckend mit 7:1 gegen einen zuvor besser platzierten Gegner durch. András (Platz 5) und Aurelia (Platz 4) trafen direkt in der ersten Runde in einem vereinsinternen Duell aufeinander. Nach einem spannenden Verlauf mit ebenfalls 4:4 entschied Aurelia das Match in der letzten Passe für sich. Im Halbfinale kam es zum Duell zwischen Aurelia und Ulrich, das Aurelia klar mit 6:0 gewann. Bálint konnte sich in seinem Halbfinale ebenfalls mit 6:0 durchsetzen. Somit standen sich Bálint und Aurelia im Goldfinale gegenüber, während Ulrich noch um Bronze kämpfte. Beide Finalmatches wurden erneut deutlich mit 6:0 entschieden – Bálint durfte sich über Gold freuen, Aurelia über Silber. Ulrich, dem die heißen Temperaturen zusetzten, konnte seine Leistung im kleinen Finale leider nicht mehr abrufen und musste sich geschlagen geben – dennoch verbesserte er sich deutlich vom achten auf den vierten Platz.

In der Siegerehrung gab es dann noch eine Überraschung: Die Jugendmannschaft mit Bálint, András und Ulrich belegte – zur eigenen großen Überraschung – den dritten Platz. Damit hatten sie nicht gerechnet, da sie zur Halbzeit nur auf Platz fünf lagen. Am Ende eines langen, fordernden, aber erfolgreichen Tages konnten sich so fast alle Schützinnen und Schützen über eine Medaille oder einen Pokal freuen.

Ein großes Dankeschön gilt neben den Sportlerinnen und Sportlern auch den Trainerinnen, Trainern und allen ehrenamtlich Engagierten, die mit Zeit, Herzblut und viel Geduld solche Erfolge überhaupt erst möglich machen!

Hier geht es zu weiteren Bildern des Bogenturniers und hier zur Gesamtergebnisliste (noch nicht online).