Niederbayerische Meisterschaft Halle

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, fand die Niederbayerische Meisterschaft Halle in Eggenfelden statt. Wir stellten mit 27 Starterinnen und Startern nicht nur die Meistbeteiligung, sondern erreichten auch herausragende 20 Podestplätze, darunter zahlreiche Goldmedaillen und persönliche Bestleistungen.

In der Klasse Recurve Jugend männlich glänzten  Bálint und András mit Spitzenleistungen. Bálint erreichte mit 534 Ringen Platz 2, András folgte mit 514 Ringen auf Platz 3. Laurenz und Ulrich belegten die Plätze 4 und 5. Aurelia zeigte ebenfalls eine starke Leistung in der Recurve Jugend weiblich Klasse und belegte mit soliden 475 Ringen den 5. Platz.

Simon erzielte in der Compound Jugendklasse mit 578 Ringen nicht nur den ersten Platz, sondern auch das höchste Ergebnis aller Compoundklassen bei der Meisterschaft – ein beeindruckender Erfolg. Julius sicherte sich in der Compound Juniorenklasse den ersten Platz mit 559 Ringen.

In der Klasse Recurve Schüler A weiblich überragte Alina mit einer persönlichen Bestleistung von 561 Ringen und sicherte sich damit den ersten Platz. Ihre Vereinskolleginnen Sára (524 Ringe) und Hatice (522 Ringe) vervollständigten das Podium und trugen mit ihren starken Leistungen auch zum Sieg in der Mannschaftswertung bei.

Einen beachtenswerten Einstieg feierte Victoria, die erst seit knapp einem halben Jahr aktiv ist. Bei ihrer ersten externen Meisterschaft erreichte sie in der Recurve Damen Klasse mit 450 Ringen den 5. Platz. „Es war aufregend, bei so einem großen Turnier dabei zu sein. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis und freue mich auf die nächsten Wettkämpfe“, sagte sie nach dem Wettbewerb.

Die Natternberger Schützinnen und Schützen waren auch in den Mannschaftswertungen äußerst erfolgreich:

  • Die Schüler A Mannschaft (Sára Hučkova, Hatice Arslan, Quirin Liebner) gewann mit 1553 Ringen die Goldmedaille.
  • In der Recurve Jugendklasse sicherte sich die zweite Mannschaft des TSV Natternberg (Bálint Zavaschi, András Zavaschi, Ulrich Ketterl) mit 1524 Ringen den zweiten Platz.

Einige Sportlerinnen und Sportler entschieden sich, die Möglichkeit der direkten Weiterqualifikation zur Bayerischen Meisterschaft zu nutzen. Diese Option, eingeführt durch den Arbeitskreis „Zukunft im Schießsport“ (ZIS), erlaubt es, mit den Ergebnissen der Gaumeisterschaft auf die Bezirksmeisterschaft zu verzichten und sich direkt für die Bayerische Meisterschaft zu melden. Unter den Natternbergern, die diesen Weg wählten, waren Jürgen (Recurve Herren, 549 Ringe), Dieter (Recurve Master, 562 Ringe) und Rebecca (Recurve Juniorinnen, 526 Ringe). Die Bayerische Meisterschaft wird vom 6. bis 9. Februar 2025 in München ausgetragen. 

Hier geht es wie immer zur kompletten Ergebnisliste und ein paar mehr Bildern