Gaumeisterschaft Halle
Am vergangenen Wochenende fand die Gaumeisterschaft im Bogenschießen statt, bei der 40 Bogenschützinnen und Bogenschützen des TSV Natternberg aus allen Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten. Die jüngsten Starter waren gerade einmal acht Jahre alt, während der älteste Teilnehmer mit 60 Jahren ebenso beeindruckende Leistungen zeigte. Von den Schülerklassen hin zu den Masterklassen war die gesamte Bandbreite des Sports vertreten.
Besonders erfreulich war, dass viele Schützinnen und Schützen ihre Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft noch einmal deutlich steigern konnten. Für 23 von ihnen endete der Wettkampf mit der Qualifikation zur Niederbayerischen Meisterschaft, die Mitte Dezember in Eggenfelden ausgetragen wird.
Die Gaumeisterschaft wurde in zwei Gruppen ausgetragen: Der Vormittag war den erfahrenen Schützinnen und Schützen vorbehalten, die nach 60 Wertungspfeilen eine aufregende Finalrunde bestritten. Im Modus „Jede:r gegen Jede:n“ kämpften alle Recurve-Schützinnen und -Schützen sowie die Compounder um den Sieg. Bei den Recurvern setzte sich Dieter Reithmeier aus der Masterklasse durch. Nach sieben spannenden Passen verwies er Alina Merker (Schülerinnen A) und Ben Hankofer (Juniorenklasse) auf die Plätze zwei und drei.
Bei den Compoundern lieferten sich Florian und Alexandra Stadler ein packendes Finale, das erst im Stechpfeil entschieden wurde. Florian gewann mit einer perfekten Zehn vor Alexandra, die mit einer Neun ebenfalls stark abschnitt. Für Alexandra war es zudem ein besonderer Moment, da dies ihr letzter Wettkampf vor ihrem Mutterschutz war.
Am Nachmittag übernahmen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die erst vor kurzem mit dem Bogenschießen begonnen haben, die Schießlinie. Für viele von ihnen war es die Gelegenheit, weitere Wettkampferfahrung zu sammeln und ihre Leistungen unter Wettkampfbedingungen zu verbessern.
In der Qualifikationsrunde ging es in mehreren Klassen besonders eng zu:
– Bei den Herren Recurve gewann Jürgen Altendorf mit 549 Ringen hauchdünn vor Raphael Maier, der nur einen Ring weniger erzielte.
– Bei den Herren Compound sicherte sich Jens Schneider mit 541 Ringen den zweiten Platz, dicht gefolgt von Lorenz Habereder, der erst seit dieser Saison von der Junioren- und die Herrenklasse gewechselt hat, mit 539 Ringen.
– In der Jugendklasse Recurve triumphierte András Zavaschi mit 513 Ringen vor seinem Bruder Bálint, der mit 511 Ringen nur knapp geschlagen wurde.
Hier geht es wie immer zur kompletten Ergebnisliste inklusive der Finalrunden und ein paar mehr Bildern.