Bayerische Meisterschaft Halle
Unsere Schützinnen und Schützen kehrten mit starken Platzierungen sowie neun Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft von der bei der Bayerischen Meisterschaft in der Halle (06. bis 09. Februar) aus München zurück. Mit insgesamt 15 Teilnehmenden waren wir nach der FSG Tachering mit 17 Startenden der am stärksten vertrendende Verein.
Bereits am Donnerstag, den ersten von vier Wettkampftagen, sorgte Dieter in der Recurve-Masterklasse für eine spannende Geschichte. Noch am Morgen war er unentschlossen, ob er in diesem Jahr im Falle einer Qualifikation bei der Deutschen Meisterschaft teilnehmen möchte. Daher machte er mit sich selbst einen Deal: Sollte er die Goldmedaille gewinnen, würde er zur DM fahren. Mit beeindruckenden 560 Ringen sicherte er sich souverän den bayerischen Meistertitel – und hielt sein Versprechen an sich selbst.
Im Compound-Masterbereich zeigte am Tag darauf Wladimir ebenfalls eine starke Performance und belegte mit 568 Ringen den siebten Platz. Diese Leistung reichte ebenfalls für das Ticket zur nationalen Meisterschaft. In der Compound-Juniorenklasse vertrat Julius den TSV Natternberg und erreichte Platz Sechs.
Am Samstag starteten dann Raphael und Jürgen in der Recurve-Herrenklasse und erzielten beide solide Plätze im Mittelfeld der 61 Mann starken Altersklasse. Im Gegensatz zu Ben und Rebecca in den Junioren-/Juniorinnenklassen schafften damit leider beide nicht den Sprung in die Finalrunden. Für Rebecca reichten 515 Ringen in der Qualifikationsrunde bei der Recurve-Juniorinnenklasse für Platz zwei und damit die Silbermedaille. In der ersten Finalrunde musste sie sich dann leider im Viertelfinale Lena Werner von den Tassilo Schützen Aschheim geschlagen geben. Ben erreichte in der Juniorenklasse mit 505 Ringen Platz Sieben – eine Leistung, die unter seinem gewohnten Niveau lag, aber dennoch für den Einzug in die Finalrunde ausreichte. Dort kämpfte er sich erfolgreich durch das 1/4-Finale und Halbfinale bis ins Bronzefinale vor. Erst dort musste sich ganz knapp geschlagen geben und belegte am Ende Platz vier. Gemeinsam belegte er zusammen mit Rebecca und Raphael mit der Natternberger Recurve Mannschaft Platz Neun.
Am Sonntag starteten dann noch alle Schüler:innen und Jugendklassen bei der Bayerischen Meisterschaft: In der Schülerklasse A weiblich dominierte Alina das Teilnehmerfeld und holte sich mit herausragenden 560 Ringen mit 10 Ringen Vorsprung die Goldmedaille und eine Einzelqualifikation zur DM. Ihre Teamkollegin und gute Freundin Sára belegte mit 511 Ringen Rang Acht. Gemeinsam mit Quirin (498 Ringe, Platz 11) holten sie als Mannschaft die Silbermedaille und sicherten sich damit über das Mannschaftslimit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft für alle Drei. Als vierte Schülerin vom TSV Natternberg trat noch Hatice an, für sie war es die erste Bayerische Meisterschaft in ihrer eineinhalbjährigen Bogenkarriere. Mit 506 Ringen belegte sie dann gleich einen respektablen neunten Platz und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung auf Landesebene.
Ein besonderes Highlight war der spontane Einsatz von Laurenz, der kurzfristig für den erkrankten Ulrich einsprang, um das Recurve-Jugendteam zu vervollständigen. Mit für ihn starken 501 Ringen landete er auf Platz 11 im Mittelfeld und konnte sich zusammen mit András (542 Ringe, Platz 4) und Bálint (505 Ringe, Platz 10) sich in der Mannschaftswertung erfolgreich behaupten und über eine Silbermedaille und eine Mannschaftsqualifikatiton zur Deutschen Meisterschaft freuen.
Ein weiteres Glanzlicht setzte Simon in der Compound-Jugendklasse. Mit 581 Ringen ließ er die Konkurrenz hinter sich und wurde bayerischer Meister. Sollte es ihm gelingen, diese starke Performance auch bei der Deutschen Meisterschaft (Anfang März in Biberach) abzurufen, hat er sehr gute Chancen auf einen Treppchenplatz und könnte sich im nationalen Vergleich unter den besten Nachwuchsschützen Deutschlands beweisen.
Hier findet ihr wie immer die restlichen Bilder (Danke an den BSSB) und die ganze Ergebnisliste der Meisterschaft.